In der Netzwerkrunde am 14.11.2018 wurden Ideen für Projekte im Jahr 2019 diskutiert und teilweise festgelegt.
Die Fördermittel i.H.v. 40.000 € werden vermutlich im Februar 2019 zur Verfügung stehen.
Folgende bestehende Projekte sollen weitergeführt werden:
- Kinder- und Familienfest
- Nachbarschaftsfest „Neue Nachbarschaft auf dem Falkenberg“ am 24. Mai
- Weiterführung der Nachbarschaftsinitiative “Neue Nachbarschaft am Falkenberg”
- Aussichtspunkt Falkenberg
- Schaffung eines Nachbarschaftszentrums und Unterstützung des Vereins der Feuerwehr- und Siedlerfreunde Bohnsdorf e.V.
- Weiterführung des Netzwerktreffens
- Laufbus
- Unterstützung von kleinen Nachbarschaftsaktivitäten, z.B. kleine Straßenfeste, Flohmärkte etc.
Folgende Ideen für neue Projekte wurden gesammelt:
- Entwicklung von Postkarten mit „Bohnsdorf“-Motiven
- Beschaffung einer mobilen Theaterkulisse
- Fotoausstellung oder Fotowettbewerb mit Bildern von Bohnsdorfer Fotografen und/oder Bohnsdorfer Motiven
- Herrichtung der dreieckigen Grünfläche Buntzelstr./Dahmestr. ggf. mit einem Kunstobjekt
- Förderung von Baumpatenschaften oder für Blumenkübel
- Gründung eines Foto-Vereins
- Rundgänge -oder eine Fahrradrundfahrt- durch Bohnsdorf (Sehenswertes, Kunst/Kultur, besondere Gebäude, Friedhof, Dorfplatz…)
- Ein Treffen für Alt&Jung
- „Bohnsdorf räumt auf“ – regelmäßiges Reinigen öffentlicher Plätze mit Schülern, Freiwilligen
- Schaffung eines gemeinsamen Gartenprojekts für Bohnsdorfer ohne eigenen Garten
- Unterstützung des 20. Jubiläums der Jugendfeuerwehr Bohnsdorf
- “Wunschweihnachtsbaum“ für bedürftige Menschen
- Wegweiser auf dem Feuerwehrgrundstück Waltersdorfer Str./Dahmestr.